betriebsraete-fortbildung.de Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten – in Präsenz und digital
Betriebsversammlungen erfolgreich gestalten – in Präsenz und digital
Die Betriebsversammlung ist eine Bühne, auf der Sie den Betriebsrat oder Personalrat, seine Projekte und Erfolge präsentieren. Spannende Reden und Präsentationen, eine elegante Moderation und der souveräne Umgang mit Fragen und Beiträgen des Publikums tragen zu einer konstruktiven und angenehmen Atmosphäre bei.
Sie haben die letzten Betriebsversammlungen schon digital umgesetzt? Oder ist das vielleicht ein Thema, an das Sie sich noch nicht herangetraut haben? Innerhalb des Seminars zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die Betriebsversammlung umsetzen können, welche Vor- und Nachteile jede Variante bietet und was es zu beachten gilt.
Zielgruppen und Schulungsanspruch
- Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)
- Personalrat (Seminar gem. Art. 46 Abs. 5 BayPVG)
Kursinhalte
Inhalte
Grundlegende Informationen
- Arten von Betriebsversammlungen
- Teilnahmeberechtigte Personen
- Kostenerstattung
Digital oder Präsenz
- Vor- und Nachteile jeder Form
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Protokoll und Nachbereitung
Effektive Vorbereitung
- Wesentliche Ziele der Betriebsversammlung
- Themensammlung und Themenauswahl
- Inhalt und Formulierung von interessanten Einladungen
- Checklisten für die reibungslose Organisation
- Rahmenbedingungen für Gemeinschaftsgefühl und Atmosphäre
- Strukturierung von Präsentationen
- Strategie für den wirkungsvollen Auftritt des Betriebsrats oder Personalrats
Werbung für die Betriebsversammlung
- Auswahl effektiver Informationswege
- Gestaltungstipps für Einladung, Aushänge, Flyer, Intranet
Durchführung der Betriebsversammlung
- Eröffnung
- Sicherer Auftritt und Präsentation
- Wirkungsvoller Medieneinsatz
- Förderung des Meinungsaustausches
- Souveräner Umgang mit Fragen, Einwänden und Störungen
- Abschluss
Nachbereitung der Betriebsversammlung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie können Betriebsversammlungen effektiv vorbereiten und organisieren.
- Sie wissen, wie Sie Interesse an der Teilnahme wecken.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Strukturierung und Präsentation der Themen.
- Sie können den Auftritt des Betriebsrats beziehungsweise des Personalrats wirkungsvoll gestalten.
- Sie trainieren, mit Störungen und Einwänden souverän umzugehen
Downloads
Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium
Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.
Inhouse-Angebot anfragenTermine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Bamberg - Memmelsdorf07.08.2025 – 08.08.2025
Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen
Hauptstraße 19
96117 Bamberg - MemmelsdorfBeginn
07.08.2025 – 10:00Ende
08.08.2025 – 17:00Ansprechpartner*in
Astrid Bodenstein
Telefon 089 44108-431
E-Mail astrid.bodenstein@bbw.deTrainer*in
Erfahrene Experten für Kommunikation mit hohem PraxisbezugHinweise zu Unterkunft & Verpflegung
auf Anfrage
Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)
- 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
- 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
- 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
- 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
-
Kein passendes Angebot gefunden
Das könnte Sie auch interessieren
Zusammenarbeit im Gremium
Entwickeln Sie als Betriebsrat oder Personalrat Abläufe und Spielregeln, um Ziele im Sinne der Belegschaft erfolgreich zu erreichen.
Öffentlichkeitsarbeit – Betriebsratsarbeit erfolgreich kommuniziert
Das Seminar vermittelt praxisbezogen und mit vielen hilfreichen Tipps zur Umsetzung, wie Sie mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit ein positives Image des Betriebsratsgremiums aufbauen und pflegen.
Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktmanagement
Praxisnahes und gelungenes Kommunizieren auch in schwierigen Situationen. Lernen Sie prägnant zu formulieren und souverän Diskussionen zu führen.