Navigation überspringen

betriebsraete-fortbildung.de    Organisation des Betriebsratsbüros

Organisation des Betriebsratsbüros

Ein optimal geführtes Sekretariat trägt entscheidend zum Erfolg des Betriebsrats bei. Sie lernen rechtliche Grundlagen und Aufgaben der Sekretariatsführung kennen. Geforderte Kenntnisse sowie fachliche und kommunikative Fähigkeiten werden detailliert beleuchtet.

Erfahren Sie, wie Sie das Betriebsrats-Büro effizient organisieren, welche praktischen Arbeitshilfen Sie dabei unterstützen und wie Sie sicher mit sensiblen Daten umgehen. Zusätzlich erhalten Sie Tipps für eine optimale Selbstorganisation und den Umgang mit Stress – sowohl mit eigenen Stressfaktoren als auch mit dem Stress anderer. Da eine gute und durchdachte Kommunikation entscheidend ist, werden zudem verschiedene Aspekte der verbalen und nonverbalen Kommunikation beleuchtet.

Präsenz
22243
2 Tage
Teilnahmebescheinigung
ab 890,00 €
Termine und Kontakt

Zielgruppen und Schulungsanspruch

  • Betriebsrat (Seminar gem. § 37 Abs. 6 BetrVG)

Kursinhalte

Inhalte

Grundlagen des Betriebsrats-Sekretariat

  • Grundlagen der Betriebsratsarbeit – für wen genau mache ich das Sekretariat?
  • Rechtliche Grundlagen des Betriebsrats-Büros
  • Geschäftsordnung des Betriebsrats
  • Aufgaben des Sekretariats
  • Benötigte Kenntnisse und Fähigkeiten

Organisation des Büros

  • Tägliche Arbeiten effizient erledigen
  • Eigenorganisation
  • Anschreiben professionell formulieren

Datenschutz

  • Sensible Daten erkennen
  • Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten
  • Welche Dokumente dürfen an wen rausgegeben werden?
  • Was gehört unter Verschluss?
  • Geheimhaltung im Sekretariat

Stress und Arbeitsbelastung managen

  • Stressfaktoren erkennen und ausschalten
  • Souveräner Umgang mit Stress
  • Prioritäten setzen

Gelungene Kommunikation

  • Grundlagen einer offenen Kommunikation
  • Verbale und nonverbale Kommunikation kennenlernen und gezielt einsetzen
  • Aktives Zuhören und zielführende Fragen einsetzen
  • Reibungslosen Informationsfluss gewährleisten

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Sie sind die kompetente organisatorische Stütze im Betriebsratsbüro.
  • Sie kennen alle anfallenden Arbeiten und wissen diese ziel- und rechtssicher umzusetzen.
  • Sie gehen souverän und gelassen „als Fels in der Brandung“ mit stressigen Situationen um.
  • Sie kommunizieren kompetent.
  • Sie gehen sicher und korrekt mit sensiblen Daten um.

Downloads

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Präsenz

Das Seminar findet am ausgewiesenen Standort statt. Die Inhalte werden mittels Vorträgen, Einzel- / Gruppenarbeiten, Präsentationen und Erfahrungsaustausch vermittelt. Die Ausprägung der jeweiligen Lernmethoden unterscheidet sich je nach Seminarthema.

Individuelle Inhouse-Seminare für Ihr Gremium

Ein Inhouse-Seminar bietet maßgeschneiderte Schulungsinhalte für Ihre Betriebsratsarbeit und Sie profitieren von einer unternehmensspezifischen Qualifizierung.

Inhouse-Angebot anfragen

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Bad Bayersoien
    09.09.2025 – 10.09.2025

    Parkhotel am Soier See
    Am Kurpark 1
    82435 Bad Bayersoien

    Beginn
    09.09.2025 – 10:00

    Ende
    10.09.2025 – 17:00

    Ansprechpartner*in
    Astrid Bodenstein
    Telefon 089 44108-431
    E-Mail astrid.bodenstein@bbw.de

    Trainer*in
    Erfahrene Coaches und Experten für Büroorganisation mit hohem Praxisbezug

    Hinweise zu Unterkunft & Verpflegung

    auf Anfrage

    Gestaffelte Seminarpreise (MwSt. frei)

    • 1.090,00 € ( 1. Teilnehmer*in )
    • 1.040,00 € ( 2. Teilnehmer*in )
    • 990,00 € ( 3. Teilnehmer*in )
    • 930,00 € ( weitere Teilnehmer*in )
    • Präsenz
    • BR-22243-24-02
    • 2 Tage
    • 1.090,00  MwSt. frei

Das könnte Sie auch interessieren